Wurzelkanalbehandlung in der Paropraxis

In unseren Praxen in Hamburg Wandsbek, Blankenese und Mundsburg bieten wir Ihnen professionelle Wurzelkanalbehandlungen an und mit modernsten Techniken und umfassender Expertise Ihre Zähne langfristig gesund und schmerzfrei zu erhalten. Hier finden Sie alle Informationen zur Wurzelbehandlung und unseren Leistungen im Bereich der Endodontie.

Wurzelkanalbehandlung Hamburg Zahnarzt Endodontie

Wichtige Links

Inhaltsverzeichnis:

$

Endodontie Spezialist Hamburg

$

Was ist eine Wurzelkanalbehandlung?

$

Ablauf einer Wurzelkanalbehandlung

$

Wichtige Fragen rund um die Behandlung

$

Ihr Zahnarzt für Endodontie

Wurzelkanalbehandlung in Hamburg: Endodontie-Spezialisten für Ihre Zahngesundheit

Die Wurzelkanalbehandlung erhält ihren Zahn

Eine Wurzelkanalbehandlung ist notwendig, wenn der Nerv eines Zahnes häufig aufgrund einer Karies, einer Infektion oder eines Unfalls entzündet ist oder beschädigt wurde. Unter einem Operationsmikroskop werden die betroffenen inneren Zahnstrukturen freigelegt und derart vergrößert, dass deren Reinigung und Desinfektion unter direkter Sicht zuverlässig gelingt und damit der betroffene Zahn langfristig erhalten werden kann.

Selbst bereits wurzelbehandelte Zähne, deren Entzündung bisher nicht abgeklungen ist, können so in vielen Fällen nochmals behandelt und ohne chirurgischen Eingriff gerettet werden.

Endontie in Hamburg: Paropraxis

Als Spezialisten für Endodontie in Hamburg stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung, unserem Fachwissen und modernen Behandlungsmethoden zur Verfügung. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Zahngesundheit bei uns in den besten Händen ist. Vertrauen Sie darauf, dass wir Ihre individuellen Bedürfnisse verstehen und Ihnen eine einfühlsame und effektive Behandlung bieten, um Ihre Zahngesundheit zu erhalten und zu verbessern.

Wir verfügen über umfassende Expertise und langjährige Erfahrung in der Wurzelkanalrevision und sind versiert in der Durchführung Ihrer Wurzelkanalbehandlung (Endodontie). Mit modernsten Behandlungsmethoden und einem fundierten Fachwissen, bieten wir Ihnen eine zuverlässige und effektive Versorgung für Ihre Zahngesundheit. Dabei legen wir besonderen Wert auf Präzision, Sicherheit und eine individuelle Betreuung unserer Patienten.

Was ist eine Wurzelkanalbehandlung?

Unsere Zähne bestehen aus einer Zahnkrone und einer oder mehreren Zahnwurzeln.

Im Inneren eines Zahnes befindet sich das Wurzelkanalsystem; Hohlräume, in denen sich Bindegewebe, Nervenfasern und Blutgefäße befinden, die sogenannte Pulpa. Am besten können Sie sich ein Wurzelkanalsystem wie die Wurzeln eines Baumes mit vielen feinen Verästelungen und Verzweigungen vorstellen.

Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig?

Durch den Eintritt von Bakterien in dieses System, z.B. durch Karies oder Unfälle, kann sich die Pulpa entzünden (Pulpitis) oder absterben und dabei starke Schmerzen verursachen. Um den Zahn zu retten, ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig.

Hierbei wird die entzündete und abgestorbene Pulpa sowie Bakterien mit größtmöglicher Sorgfalt aus den weit verzweigten Wurzelkanälen entfernt;  der zurückgebliebene Hohlraum wird desinfiziert und anschließend mit einem Füllungsmaterial aufgefüllt.

Wie läuft eine Wurzelkanalbehandlung ab?

Viele Patienten fragen sich verständlicherweise: Was passiert bei einer Wurzelkanalbehandlung? Die Wurzelkanalbehandlung oder auch Wurzelkanalrevision lässt sich grundsätzlich in drei Phasen gliedern:

Diagnose und Planung

  • Untersuchung des Zahnes und Anfertigung eines Röntgenbildes
  • Besprechung des Befundes und Behandlungsablauf mit dem Patienten

Nachdem durch eine genaue Untersuchung des Zahnes und Anfertigung eines Röntgenbildes sicher festgestellt wurde, dass der Zahnnerv unwiderruflich geschädigt ist, besprechen wir mit Ihnen ausführlich den Befund, den Behandlungsablauf, eventuelle Behandlungsalternativen und mögliche anfallende Kosten. Auf Ihren Wunsch führen wir dann eine Wurzelkanalbehandlung durch.

Die erstmalige Behandlung wird in der Regel in zwei Behandlungssitzungen durchgeführt und umfasst folgende Schritte: 

Behandlungssitzung

  • Lokale Betäubung und Isolierung des Zahnes
  • Öffnen des Zahnes und Freilegung des Wurzelkanalsystems
  • Erweiterung und Reinigung des Wurzelkanalsystems unter Einsatz eines Operationsmikroskops
  • Füllung des Wurzelkanalsystems und Versiegelung des Zugangs in der Zahnkrone

Damit die Behandlung schmerzfrei durchgeführt werden kann, wird der Zahn häufig örtlich betäubt. Im Anschluss wird der Zahn mit Hilfe eines elastisches Gummituchs (Kofferdam) vom Rest der Mundhöhle isoliert, um ihn während der Behandlung frei von Speichel und Bakterien zu halten. Die Zahnkrone wird nun eröffnet und die Nervhöhle (Pulpakammer) freigelegt. Die Wurzelkanäle werden aufgesucht und mit feinen Instrumenten erschlossen und erweitert. Dieses „Erweitern“ ermöglicht erst die gründliche Reinigung und Desinfektion des gesamten Wurzelkanalsystems.

Für die einzelnen Arbeitsschritte verwenden wir ein Operationsmikroskop, um die feinen, stark verzweigten und häufig gekrümmten Zahnwurzelkanäle im Verlauf der Behandlung zu erkennen und zu behandeln. Das Wurzelkanalsystem mit seinen Haupt- und Seitenkanälen wird möglichst unter Sichtkontrolle erweitert, vermessen, desinfiziert und ausgeformt.

Nach der Ausformung, Reinigung und Desinfektion wird der Hohlraum mit einem dichten Material aufgefüllt. Der letzte Schritt ist die Versiegelung des Zuganges zum Wurzelkanalsystem in der Zahnkrone mit einer bakteriendichten Füllung.

Wurzelkanalbehandlung Hamburg Zahnarzt Endodontie

Mikroskopische Endodontie (Wurzelkanalbehandlung): Wir erhalten Ihre Zähne mit modernsten mikroskopischen Verfahren, fortschrittlichster Ausstattung und großem Engagement

Nachbehandlung

  • Anfertigung einer Krone oder Teilkrone zur Stabilisierung des Zahnes

Um den Zahn nach einer Wurzelkanalbehandlung langfristig zu erhalten, muss in den meisten Fällen eine Krone angefertigt werden.

Wie lange dauert die Behandlung?

Die Dauer einer Wurzelkanalbehandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Komplexität des Falls und der Anzahl der betroffenen Wurzelkanäle. In der Regel kann eine Sitzung etwa 60 bis 90 Minuten dauern. Es ist wichtig, dass die Behandlung gründlich und sorgfältig durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass der betroffene Zahn optimal behandelt wird und langfristig erhalten bleibt. Unsere erfahrenen Spezialisten nehmen sich die Zeit, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen und eine effektive Endodontie-Behandlung durchzuführen.

Wurzelkanalbehandlung Schmerzen: Tut die Behandlung weh?

Die Behandlung des Wurzelkanals ist durch den Einsatz moderner Betäubungsmittel schmerzfrei. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen eine hochakute Entzündung die Wirksamkeit der Betäubungsmittel einschränkt und es zu einer kurzen Schmerzempfindung kommen kann.

Nach einer Behandlung arbeiten alle Abwehrkräfte  auf Hochtouren. Diese vermehrte Aktivität im Gewebe um den behandelten Zahn ist häufig noch einige Tage nach einer Wurzelbehandlung spürbar und ein Zeichen, dass die Heilkräfte des Körpers wirksam werden. Die Einnahme von leichten Schmerzmitteln kann während dieser Zeit für einige Patienten eine Hilfe sein.

Wie sieht eigentlich eine Zahnwurzel aus?

Eine Zahnwurzel ist der Teil eines Zahnes, der sich unterhalb des Zahnfleisches und im Kieferknochen befindet. Sie ist normalerweise nicht sichtbar, da sie im Knochen verankert ist. Die Form und Struktur der Zahnwurzel kann je nach Zahn und individueller Anatomie variieren. Grundsätzlich besteht eine Zahnwurzel aus hartem Dentin, das von einer dünnen Schicht Zement umgeben ist. Die Wurzel dient dazu, den Zahn im Kieferknochen zu verankern und ihm Stabilität zu verleihen. Sie enthält auch den Wurzelkanal, der den Nerv und die Blutgefäße des Zahnes enthält. Eine genaue Vorstellung von der Form und Struktur der Zahnwurzel kann während einer zahnärztlichen Untersuchung oder mittels Röntgenaufnahmen erhalten werden.

Zahnarzt Hamburg Prophylaxe Paropraxis

Mikroskopische Endodontie: Dreidimensionale Darstellung des komplexen Wurzelkanalsystems (die rötlichen Bereiche in den Wurzeln). Krümmungen und feinste Abzweigungen der Kanäle machen zur Therapie von Entzündungen häufig eine mikroskopische Behandlung notwendig

Verläuft eine Wurzelkanalbehandlung bei jedem Zahn gleich?

Nein, die Durchführung einer Wurzelkanalbehandlung kann je nach Zahn variieren, da die Anatomie der Zähne unterschiedlich ist. Zum Beispiel können einige Zähne mehrere Wurzelkanäle haben, während andere nur einen haben. Form und Größe der Wurzelkanäle können zudem ebenso wie die Komplexität der Wurzelkanalsysteme variieren.

Einige Zähne haben typischerweise mehr Wurzelkanäle und eine komplexere Anatomie als andere. Dies kann die Behandlungsdauer beeinflussen.

Die Position des Zahnes im Mund, im oberen oder unteren Kiefer, kann ebenfalls einen Unterschied machen. Umso wichtiger ist es, die individuelle Anatomie jedes Zahnes genau zu untersuchen und die Behandlung entsprechend anzupassen, um eine effektive und erfolgreiche Therapie durchzuführen.

Backenzahn: Backenzähne haben oft eine komplexe Wurzelanatomie mit mehreren Wurzelkanälen. Je nach Position und Anatomie des Backenzahns können diese Kanäle stark verzweigt und gekrümmt sein.

Schneidezahn: Schneidezähne haben demgegenüber häufig eine einfachere Wurzelanatomie im Vergleich zu Backenzähnen. Sie haben in der Regel lediglich einen einzigen Wurzelkanal, der geradlinig verläuft.

Weisheitszahn: Weisheitszähne können unterschiedlichste Wurzelanatomien aufweisen, von einfachen bis zu äußerst komplexen. Aufgrund ihrer Position im hinteren Teil des Mundes können Weisheitszähne manchmal schwieriger zu erreichen sein. Einige Weisheitszähne können sich teilweise oder vollständig unter dem Zahnfleisch oder im Kieferknochen befinden. Die Wurzelkanalbehandlung eines Weisheitszahns erfordert eine sorgfältige Planung und Durchführung, um eine erfolgreiche Behandlung zu gewährleisten.

Wie lange hält mein Zahn nach einer Wurzelkanalbehandlung?

Wissenschaftliche Studien belegen, dass ein Zahn nach einer sorgfältig durchgeführten Wurzelkanalbehandlung je nach Ausgangssituation ähnlich lange im Mund des Patienten verbleiben kann wie ein nicht wurzelbehandelter Zahn.

Voraussetzung hierfür ist, dass die vorhandene Wurzelfüllung nicht erneut mit Bakterien in Berührung kommt und, dass der durch das Aufbohren und Erweitern des Wurzelkanalsystems geschwächte Zahn stabilisiert wird. Beides wird durch die Versorgung des Zahnes mit einer Krone oder einer Teilkrone erreicht.

Ihr Zahnarzt für Endodontie in Hamburg und Umgebung

Vertrauen Sie auf die Erfahrung unserer erfahrenen Zahnärzte in der Paropraxis. Mit einem umfassenden Verständnis für die individuelle Anatomie verschiedener Zähne und modernsten Behandlungsmethoden bieten wir Ihnen eine erstklassige Versorgung im Rahmen Ihrer endodontologischen Behandlung. Ihre Mundgesundheit liegt uns am Herzen, und wir setzen alles daran, Ihnen eine möglichst schmerzfreie und effektive Behandlung zu bieten. Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden, um Ihre Fragen zu stellen oder einen Termin in Wandsbek, Blankenese oder Mundsburg zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und Ihre Zahngesundheit zu erhalten.

Zahnarzt Hamburg Prophylaxe Zahnreinigung

Sie haben Fragen? Dann zögern Sie nicht, uns anzurufen!

Sie haben allgemeine Fragen, möchten einen Termin vereinbaren oder benötigen Hilfe bei der Auswahl von Behandlungsoptionen? Klicken Sie einfach auf den Standort Ihrer Wahl und rufen Sie uns direkt an: Wandsbek, Blankenese, Mundsburg

Schicken Sie uns eine Email

Vielleicht möchten Sie uns wichtige Unterlagen mitsenden oder einen komplexeren Fall schriftlich darlegen. In diesem Fall schicken Sie uns gerne eine Email oder nutzen Sie einfach das Kontaktformular unten auf dieser Seite.

Vereinbaren Sie Ihren Termin direkt online

Natürlich können Sie auch ganz unkompliziert direkt online einen Termin in einer unserer Praxen in Hamburg vereinbaren. Einfach auf "Termin buchen" klicken und in Sekunden Wunschtermin auswählen.

Ganzheitliche Zahnmedizin in Hamburg: Paropraxis

Moderne Aussattung für bestmögliche Theapie

Unsere Zahnarztpraxis bietet modernste Technologie, um Ihnen eine präzise Diagnose und Behandlung auf dem neuesten Stand der Zahnmedizin zu gewährleisten.

Spezialisierung in verschiedensten zahnmedizinischen Fachgebieten

Mit einer breiten Palette an Fachgebieten wie Implantologie, Parodontologie und ästhetischer Zahnmedizin bieten wir Ihnen umfassende Lösungen für Ihre Zahngesundheit aus einer Hand.

Einfühlsame Betreuung unserer Patienten

Wir legen besonderen Wert auf eine einfühlsame und individuelle Betreuung jedes Patienten, um Ihre persönlichen Bedürfnisse optimal zu erfüllen.

Ein optimales Gesamtergebnis im Zusammenspiel aller Beteiligten

Unser erfahrenes Team aus hochqualifizierten Zahnärzten und Fachkräften arbeitet eng zusammen, um Ihnen die bestmögliche Versorgung in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre zu bieten.

Schicken Sie uns eine Nachricht! Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular unter Angabe Ihrer Telefonnummer und Email-Adresse, um sich mit Fragen an uns zu wenden, oder uns wichtige Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurückmelden.


Jetzt einen Termin in der Paropraxis buchen

Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um Ihren Termin in Wandsbek, Blankenese oder Mundsburg zu vereinbaren und den ersten Schritt zu einem strahlenden Lächeln zu machen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Zahnarzttermin in unserer Praxis einfach online zu buchen – für Ihre Mundgesundheit und ein gesundes Lächeln.

Unser zahnärztliches Leistungsspektrum